überbringen

überbringen
zustellen

* * *

über|brin|gen [y:bɐ'brɪŋən], überbrachte, überbracht <tr.; hat:
(jmdm. etwas) im Auftrag eines anderen, als Bote o. Ä. bringen, zustellen:
ich überbrachte das Geld im Auftrage des Vereins; eine Nachricht, eine Botschaft, eine Urkunde überbringen; Glückwünsche überbringen (in jmds. Namen gratulieren).
Syn.: abgeben, abliefern, aushändigen, übergeben.

* * *

über|brịn|gen 〈V. tr. 118; hat〉 jmdm. etwas \überbringen etwas zu jmdm. bringen ● jmdm. einen Brief, eine Nachricht \überbringen; jmdm. Glückwünsche (von jmdm.) \überbringen ausrichten

* * *

über|brịn|gen <unr. V.; hat (geh.):
jmdm. etw. bringen, zustellen:
jmdm. einen Brief, eine Nachricht ü.;
jmds. Glückwünsche/von jmdm. Glückwünsche ü. (in jmds. Namen gratulieren).
Dazu:
Über|brịn|ger, der; -s, -;
Über|brịn|ge|rin, die; -, -nen;
Über|brịn|gung, die; -, -en <Pl. selten>.

* * *

über|brịn|gen <unr. V.; hat (geh.): jmdm. etw. bringen, zustellen: jmdm. einen Brief, eine Nachricht ü.; Der Kabinettssekretär überbringt den Befehl persönlich (St. Zweig, Fouché 156); Als Peachum im Auftrag der TSV Coax das für Hale bestimmte Geld überbrachte ... (Brecht, Groschen 167); jmds. Glückwünsche/von jmdm. Glückwünsche ü. (in jmds. Namen gratulieren).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überbringen — Überbringen, verb. irreg. act. (S. Bringen.) 1. Überbrḯngen, überbracht, zu überbringen, an einen andern bringen. Seinem Freunde einen Brief überbringen. Eine Nachricht überbringen. Daher die Überbringung. 2. Ǘberbringen, übergebracht,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überbringen — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdm. etw. förmlich übergeben, etw. zustellen Synonyme: übermitteln, überreichen Beispiele: Sie überbrachte ihm die Grüße seines Freundes. Er hat mir die Einladung zu seinem Geburtstag überbracht …   Extremes Deutsch

  • überbringen — abliefern, aushändigen, ausrichten, bestellen, mitteilen, schicken, senden, übergeben, übermitteln, überreichen, weitergeben, weiterleiten, zuleiten, zuschicken, zusenden; (geh.): entbieten, kundtun, überantworten, verkünden, verkündigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überbringen — ü·ber·brịn·gen; überbrachte, hat überbracht; [Vt] jemandem etwas überbringen geschr; (als Bote) jemandem etwas sagen oder geben <jemandem eine Nachricht, jemandes Glückwünsche, einen Brief, ein Geschenk überbringen> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überbringen — üvverbränge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • überbringen — über|brịn|gen; er hat die Nachricht überbracht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zustellen — überbringen * * * zu|stel|len [ ts̮u:ʃtɛlən], stellte zu, zugestellt <tr.; hat: 1. durch etwas in den Weg Gestelltes versperren: die Tür [mit einem Schrank] zustellen. Syn.: ↑ besetzen, ↑ blockieren, ↑ verstellen. 2. (jmdm. einen Brief o. Ä.)… …   Universal-Lexikon

  • Die Geschichte vom kleinen Muck — Filmdaten Deutscher Titel Die Geschichte vom kleinen Muck Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • übermitteln — übertragen; routen; senden; leiten; vermitteln; tradieren; weitergeben; überliefern * * * über|mit|teln [y:bɐ mɪtl̩n] <tr.; hat: a) (mithilfe von etwas) zukommen, an jmdn. gelangen lassen: jmdm. eine Nachricht [telefonisch] übermitteln …   Universal-Lexikon

  • Der Reiter der Kaiserin — Werkdaten Titel: Der Reiter der Kaiserin Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: August Pepöck Libretto: Robert Näs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”